in Muenster am 21. April 2018 Bei Kaiserwetter und bester Stimmung trafen sich vier Landesarbeitsgemeinschaften zum gemeinsamen Austausch und zu gemeinsamen Projekten. Drei Mitglieder aus dem KV Borken nahmen an…
AG LANDWIRTSCHAFT/ÖKOLOGIE
Hier finden sich Berichte und Links zu allen Themen der Landwirtschaft, Energie, Ökologie, Umwelt:
AG Landwirtschaft/Ökologie
Treffen der AG Landwirtschaft/Ökologie am 07. März 2018 von 19:00 bis ca. 21:00 h Ort wird noch bekannt gegeben Vorläufige Tagesordnung: 1. Begrüssung 2. Festlegung der Tagesordnung 3. Anlässlich der…
Gesundheit und Ernährung
Gesundheit und Ernährung – welche Rolle spielen dabei Verbraucher*innen, Wirtschaft und Politik? Vortrag und Podiumsdiskussion vom 05.01.2018 Veranstaltungsort: Biomarkt Bocholt von Josef Koplin Referentin: Reinhild Benning (Referentin für Landwirtschaft und Tierhaltung [Senior…
Biogasanlage
der Fam. Ulrike & Hermann-Josef Benning Die AG Landwirtschaft und Ökologie vom Kreisverband Borken von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN besucht Ulrike & Hermann-Josef Benning auf ihrem Hof in Reken-Hülsten …
Biogasanlage
der Familie JÜNCK in Velen wird von der AG Landwirtschaft & Ökologie des Kreisverbandes Borken von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN besucht Fam. Michael Jünck Michael Jünck ist ein…
Landtagskandidatin in der Lokalzeit des WDR
WDR-Lokalzeit bei der „Basis“ im Westmünsterland Landtagskandidatin Monika Ludwig im Gespräch mit Simon Lenartz Die Bundesdelegiertenkonferenz (BDK) 2016 von Bündnis 90/die Grünen findet vom 11. bis 13. November in Münster…
Klimaschutz in NRW
Neues Förderprogramm: 100 Millionen Euro für kommunalen Klimaschutz in NRW Das NRW-Klimaschutzministerium stellt mit dem Projektaufruf „Kommunaler Klimaschutz NRW“ den NRW-Kommunen weitere 100 Millionen Euro an Fördermitteln zur Verfügung. Ab Herbst 2016…
Tierhaltung
Stickstoff – Was ist das?
Grundwasserschutz und intensive Landwirtschaft?
Veranstaltung der VHS – AKTUELLES FORUM zum Grundwasserschutz, 19:00 bis 21:15 Uhr Stadtlohn, VHS-Haus Klosterstraße 18 48703 Stadtlohn Wirtschaftliche Zwänge haben zu einer nie dagewesenen Intensivierungswelle in der Landwirtschaft…